Wertermittler

Liebe Gartenfreundinnen,
liebe Gartenfreunde

der Verband der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e.V. sucht dringend neue Wertermittler. Vielleicht hat jemand aus den Kleingartenvereinen Interesse und Lust, sich als Wertermittler im Verein zu engagieren.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer mehrtägigen Schulung – Termine folgen im Anschluss.

Warum lohnt sich die Teilnahme? Die Wertermittler-Schulung bietet zahlreiche Vorteile – hier einige Gründe, warum diese Aktivität für Sie attraktiv sein könnte:

  1. Wissenserweiterung: Sie lernen die neuen Richtlinien und Programme kennen und werden so zu einem Experten in einem wichtigen Bereich unseres Vereinslebens.
  2. Gemeinschaftliches Engagement: Als Wertermittler tragen Sie aktiv zur Entwicklung und Fairness in unserem Verband bei – ein wertvoller Beitrag für uns alle!
  3. Finanzieller Anreiz: Besonders für nicht mehr berufstätige Mitglieder bietet die Tätigkeit als Wertermittler eine Möglichkeit, sich ein kleines Zusatzeinkommen zu sichern. Die Vergütung macht diese Aufgabe nicht nur sinnvoll, sondern auch finanziell interessant.
  4. Aktiv bleiben: Die Schulung und die anschließende Tätigkeit sind eine tolle Gelegenheit, geistig und sozial aktiv zu bleiben, neue Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln.
  5. Flexibilität und Abwechslung: Die Termine sind gut verteilt und die praktische Arbeit in den Anlagen bringt Abwechslung in den Alltag.

Die AG Wertermittlung hat uns die folgenden Schulungs- und Ausbildungstermine zugesandt:

  • Ausbildung für neue Wertermittler:
    • 02.08.2025: Beginn der theoretischen Ausbildung
    • 23.08.2025: 2. Tag der Ausbildung
    • 06.09.2025: 3. Tag der Ausbildung
    • 27.09.2025: 4. Tag der Ausbildung
    • 11.10.2025: Aufnahme der Ermittlung für das Protokoll in einer Anlage
    • 25.10.2025: Letzter Termin zur Abgabe des Protokolls
    • 08.11.2025: Prüfung
    • 29.11.2025: Schulung zum neuen Programm

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, etwas Neues zu lernen und gleichzeitig von den finanziellen und persönlichen Vorteilen zu profitieren, freuen wir uns über Ihre Anmeldung.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: 03691/203015

E-Mail: gst-verband@kgvesa.de

Zurück