Fachberaterschulung 1/2025

Die Fachberater des Verbandes der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e.V. trafen sich, nach kühler Nacht bei Sonnenschein zu ihrer Auftaktveranstaltung im Vereinsheim des Kleingartenvereins Eisenach/Ost.
In der KGA Eisenach/Ost befindet sich auch der Lehrgarten des Verbandes der Kleingärtner in Eisenach und im Wartburgkreis e.V.
Die Räumlichkeit im Vereinsheim war durch die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Heike Hoppe für die Veranstaltung und für eine gastronomische Versorgung vorbereitet. Hierfür herzlichen Dank.
Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Verbandsvorsitzenden wurde dem Gartenfreund Holger Renner das Ernennungszertifkat als Fachberater des Verbandes, nach erfolgreichem Abschluss in Pillnitz unter Applaus der Teilnehmer übergeben.
Im theoretischen Teil der Schulung ging es laut Einladung mit folgenden Themen weiter:
- 11 Tipps zur biologischen Vielfalt im Garten
- Bedeutung der schwarzen Holzbiene
- Bodenstruktur verbessern
- Notwendigkeit der Kompostierung und Vorteile
- Lehrvideo Obstbaumschnitt Grundlagen
- Lehrvideo Obstbaumschnitt Erhaltungsschnitt
- Allgemein interessierende Themen
Nach einer Pause ging es in den Lehrgarten.
Hier wurde am praktischen Beispiel die Neuanpflanzung eines Roten Boskopp erläutert. Hierzu erklärte Gartenfreund Siegried Baumbach sehr detailliert die Vorgehensweise.
Die Fachberaterschulung fand ihren Abschluss in der Vorführung des fachgerechten Weinrückschnitt.
Für Ende Augustt ist eine Busfahrt zum Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt vorgesehen. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung sind im vollen Gang.